Ferdinand Schöningh

Verleger


Zur Person

geboren: 07.03.1856 in Paderborn
gestorben: 08.10.1925 in Paderborn
Konfession: katholisch
Vater: Ferdinand Schöningh
Kinder: Dr. rer. pol. Ferdinand Schöningh (1885-1914); Eduard Schöningh (1888-1966)

Biographie

Ferdinand Schöningh wurde am 7. März 1856 in Paderborn geboren. Nach dem Abitur 1874 am Gymnasium Theodorianum in Paderborn studierte er in Münster und Bonn Philologie; anschließend folgte eine Buchhandelslehre im väterlichen Verlag. In Münster, Brüssel und Wien vertrat er die verlegerischen Interessen der väterlichen Firma. Vor der Übernahme des Verlages 1883 leistete er beim 8. Husarenregiment seinen Wehrdienst ab; er folgte seinem Vater nach dessen Tod in der Leitung des Gesamtverlages. Später wurde er Oberleutnant der Res. in seinem Regiment. Außerdem war er Magistrats- und Kreistagsmitglied in Paderborn und gehörte als Mitglied der Landschaftsversammlung an. Am 8. Oktober 1925 starb er an einem Herzschlag in Paderborn.

Quellen

Klaus Zacharias, Lebensbilder - Die Mitglieder des CV-Zirkels AMICITIA zu Paderborn 1884-1996, SH-Verlag

Zitierweise

Klaus Zacharias: Ferdinand Schöningh. In: Westfälische Biographien, hrsg. von Altertumsverein Paderborn und Verein für Geschichte Paderborn. Online-Ausgabe unter http://www.westfälische-biographien.de/biographien/person/544 (Version vom 06.02.2019, abgerufen am 05.02.2025)