Westfälische Biographien




Prof. Dr. theol. Albert Brandenburg

Priester

✽ 10.05.1908 in Bochum
✝ 23.09.1978 in Paderborn

Druckversion der Biographie

Albert Brandenburg wurde am 10. Mai 1908 in Bochum-Werne geboren. Nach dem Abitur 1929 in Dortmund studierte er Theologie in Paderborn und München und wurde am 6. April 1935 in Paderborn zum Priester geweiht. Zunächst war er Vikar in Dortmund-Brackel, und von 1937 bis 1949 war er Pfarrvikar in Bahrendorf/Krs. Egeln, wo er seine Dissertation (1948 in München) abschloß; daran schlossen sich 3 Vikarsjahre in Dessau an. Von 1952 bis 1956 lehrte er als Dozent auf der Huysburg bei Halberstadt. 1956 bis 1960 war er Präfekt am Collegium Leonimun in Paderborn. Anschließend erhielt er einen Lehrauftrag an der Paderborner Theologischen Akademie, wo er 1965 Honorarprofessor wurde. Seit 1964 war er hauptamtlich Sektionsleiter im Johann-Adam-Möhler-Instiut in Paderborn, das sich mit Fragen der Ökumene beschäftigt. Am 23. September 1978 starb er in Paderborn. Mehr als 200 wissenschaftliche Arbeiten tragen seinen Namen.


Zur Person

Konfession: katholisch

Quellen

Klaus Zacharias, Lebensbilder - Die Mitglieder des CV-Zirkels AMICITIA zu Paderborn 1884-1996, SH-Verlag

Empfohlene Zitierweise

Klaus Zacharias: Prof. Dr. theol. Albert Brandenburg. In: Westfälische Biographien, hrsg. von Altertumsverein Paderborn und Verein für Geschichte Paderborn. Online-Ausgabe unter http://www.westfälische-biographien.de/biographien/person/309 (Version vom 23.07.2012, abgerufen am 03.04.2025)

Die beteiligten Vereine

Die Westfälische Biographien werden Ihnen präsentiert von:

Neue Biographien

Schauen Sie sich unsere neusten Biographien an...

Weiterführende Informationen

Startpunkte für die tiefere Auseinander-setzung mit der Geschichte Westfalens.